Anwendungsbeispiele
Penz-„Wetterschutz E1“-Wasserdicht bei Dauerschutz für Jahre – Bodenbelag außen!
Einsatzbereiche Wetterschutz E1
Fliesen-/Platten – Fugen -nachhaltig vor Schäden schützen – Außenbereich
Auf lange Sicht werden die Fliesenfugen (Zementfugen) durch weiches Regenwasser ausgelaugt, porös, rissig und wasserdurchlässig. Denn weiches Regenwasser enthält wenig gelöste Salze, welche wiederum aus
Mörtelfugen über die Jahre undicht, Risse, porös, Witterungsschäden
Mineralischer Fugenmörtel, gut verarbeitet, soll gewährleisten das kein Wasser eindringen kann. Ist aber auch der Schwachpunkt, weil Balkone, Terrassen, Außentreppen der Witterung ausgesetzt sind. Fugen werden rau,
Mittel zur Abdichtung von Fliesen Terrasse-/Balkon (Dauerschutz)
Nachträglich abdichten von Fliesen-/Platten. Fugen -Risse, porös, undicht Ausblühungen. Fliesen, Platten oder Naturstein auf Terrasse, Balkon, Außentreppe sind extrem der Witterung ausgesetzt. Im Sommer große
Fliesenfugen versiegeln/abdichten – Außenbereich -Balkon-/Terrasse
Nachträglich abdichten: Fliesen, Platten, Naturstein aller Art –wie Granit, Porphyr, Marmor, Juramarmor, Travertin, Solnhofer-Platten etc. vor Frost-/Frostschäden dauerhaft schützen. Abdichten /Schützen mit „Penz-Wetterschutz E1“ Im
Fliesenfugen abdichten im Aussenbereich – Terrasse und Balkone
Balkon Terrasse sind der Witterung immer ausgesetzt. Deshalb, gegen eindringende Feuchtigkeit, müssen Fliesen/Platten dauerhaft geschützt werden. Am besten vorsorglich, bevor erste Schäden auftreten. Schäden durch
Fliesenfugen abdichten im Aussenbereich – Terrasse und Balkone
Balkon Terrasse sind der Witterung immer ausgesetzt. Deshalb, gegen eindringende Feuchtigkeit, müssen Fliesen/Platten dauerhaft geschützt werden. Am besten vorsorglich, bevor erste Schäden auftreten. Schäden durch
Versiegeln – Balkonfliesen/Terrassenfliesen – wasserdicht abdichten
Zeigen sich feine Risse/Haarrisse in der Verfugung sollten Sie schnellstmöglich was tun. Wasser kann eindringen, an dem schon meist porösen Fugenmörtel. Balkon, Terrasse, Aussentreppen –
Fliesen/Platten abdichten/versiegeln Fugen undicht -Außenbereich
Fliesen/Platten abdichten/versiegeln Fugen undicht -Außenbereich Dauerschutz: für Fliesen/Platten auf Balkon-/Terrasse, Wege, Treppen. Für Jahre – Dauerschutz „wasserdicht „ bei einer Behandlung. Standfest bei Hitze und
Vor Schäden bewahren Fliesen-/Platten-/Naturstein außen (Frost)
Feuchtigkeitsschutz (Frostschutz) Bodenbelag: Balkon, Terrasse, Wege, Treppen mit Fliesen-Platten-Naturstein. Dauerschutz -keine Nachbehandlung in den Folgejahren erforderlich mit „Penz-Wetterschutz E1“. Glasklares Dichtungsmittel – Versiegelung -Abdichtung -Wasserdicht
Fliesen abdichten selber machen – Balkon, Terrasse Außentreppe
Feuchtigkeitsschutz: Balkon-/Terrasse sanieren. Fugen ausbessern. Fliesen dauerhaft abdichten. Fliesen – Platten auf Terrasse Balkon Außentreppe. Glasklares Dichtungsmittel. Eine Behandlung -Dauerschutz. Versiegelung für Balkonfliesen, Terrassenfliesen, Terrassenplatten.
Fugen abdichten – Oft werden wir um Rat gefragt
Fugen versiegeln Außenbereich geflieste Terrassen-/Balkone können über die Jahre zu erheblichen Schäden durch Feuchtigkeit neigen. Fugenmaterial wird nach und nach porös – Regenwasser dringt ein.
Fliesenschutz (Frostschutz) Fliesen-Platten-Naturstein-Balkon Terrasse
Fliesenschutz/Frostschutz/Dauerschutz mit Penz-Wetterschutz E1. Zeigen sich feine Risse/Haarrisse in der Verfugung sollten Sie schnellstmöglich was tun. Wasser kann eindringen, an dem schon meist porösen Fugenmörtel.
Abdichtung alter Fliesen -Balkon-Terrasse -Außenbereich
Zeigen sich feine Risse/Haarrisse in der Verfugung, sollten Sie schnellstmöglich was tun. Wasser kann eindringen, an dem schon meist porösen Fugenmörtel. Balkon, Terrasse, Außentreppen –
Terrasse mit, Polygonalplatten, Porphyr -Fugen undicht, Risse, sanieren
Den Natursteinbelag möchten Sie erhalten – Schäden beseitigen und wetterfest für die nächsten Jahre herrichten. Fugen zeigen Risse, bröseln teilweise aus, sind auch undicht mit
Balkonsanierung -Wasserdicht
Balkon /Terrasse sind der Witterung immer ausgesetzt. Deshalb, gegen eindringende Feuchtigkeit, müssen Fliesen/Platten dauerhaft geschützt werden. Am besten vorsorglich, bevor erste Schäden auftreten. Schäden durch
Balkon sanieren – Frostschäden
Balkon /Terrasse sind der Witterung immer ausgesetzt. Deshalb, gegen eindringende Feuchtigkeit, müssen Fliesen/Platten dauerhaft geschützt werden. Am bestenv orsorglich, bevor erste Schäden auftreten. Schäden durch
Zement/Mörtelfugen auf Balkon Terrasse nachträglich abdichten
Balkon / Terrasse sind der Witterung immer ausgesetzt. Deshalb, gegen eindringende Feuchtigkeit, müssen Fliesen/Platten dauerhaft geschützt werden. Am besten vorsorglich, bevor erste Schäden auftreten. Schäden durch
Imprägnierung Fliesen/Platten schützen vor Frostschäden
Imprägnierung Fliesen/Platten schützen vor Frostschäden Wasserbelasteter Fugmörtel, zeigt oft ungeschützt, nach kurzer Zeit, weiße Flecken im Bereich – Fugen, (Ausblühungen – Alkalisilikatausblühungen) was darauf hinweist,