Dauerschutz mit “Penz-Wetterschutz E1“ für Fliesen-/Plattenbeläge auf Balkon-/Terrasse. Wasserdicht bei einer Behandlung – über viele Jahre Sicherheit (Frostschutz). Durch hohe schlupf und Kriechfähigkeit, sowie Fugentiefenstabilisator, wird ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Nur kurzzeitig oberflächiges abperlen bringt auf Dauer nichts. Keine weitere Nachbehandlung in den Folgejahren notwendig.
Nachstehend noch einige Tipps für etwaige Folgearbeiten.
Nachträglich abdichten von Fliesen-/Platten. Fugen -Risse, porös, undicht Ausblühungen.
liesen, Platten oder Naturstein auf Terrasse, Balkon, Außentreppe sind extrem der Witterung ausgesetzt. Im Sommer große Hitze bei direkter Sonneneinstrahlung, umgekehrt im Winter bei tiefen Minusgraden.
Schäden, bedingt durch eindringende Feuchtigkeit über die Verfugung, bleiben nicht aus.
Zeigen sich feine Risse/Haarrisse in der Verfugung, sollten Sie schnell was tun.
Ausblühungen an Mörtelfugen (schmutzig weißliche flecken) zeigen auch, dass die Verfugung bereits undicht ist. Alkalisilikat wird über Dampfdruck durch die undichten Fugen nach außen transportiert.
Witterung bedingte Schäden aufhalten mit „Penz -Wetterschutz E1“ -Dauerschutz.
Penz-Wetterschutz E1 enthält einen Fugen-Tiefenstabilisator, der dichtet tief im Zement/ Sandanteil der Verfugung. Die sehr hohe Schlupf und Kriechfähigkeit des spezial Wirkstoffs, ermöglicht das Tiefe eindringen in die Verfugung. Und ergibt so eine dauerhafte Dichtigkeit. Keine Farbveränderung am Belag, keine sichtbaren Schichten, keine Verschmutzung. Die enthaltene Feuchtigkeit unter dem Belag, kann ungehindert über Dampfdruck abweichen.