Fugen versiegeln Außenbereich
geflieste Terrassen-/Balkone können über die Jahre zu erheblichen Schäden durch Feuchtigkeit neigen. Fugenmaterial wird nach und nach porös – Regenwasser dringt ein. Deshalb ist dringend anzuraten, die Fugen nachhaltig zu behandeln und zwar Wasserdicht aber nicht Dampfdicht.
Fugen abdichten
Fliesenfugen im Außenbereich wie Terrassen-/Balkone sind extrem der Witterung ausgesetzt. Fugen werden nach und nach porös, rissig -Feuchtigkeit dringt ein und erzeugt erhebliche Schäden. Dauerschutz (Frostschutz) mit „Wetterschutz E1“ dichtet poröse Fugen, verhindert Rissebildung und schützt Ihren Fliesen-/Plattenbelag nachhaltig.
Fliesenfugen abdichten
Unbedingt darauf achten, dass die Verfugung dauerhaft gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt bleibt. Nur dann entstehen keine Fugenrisse. Wasser gelangt nicht unter den Fliesen-/Plattenbelag, waß bei direkter Sonneneinstrahlung zu Dampfdruck führen wird – Fliesen lösen sich und klingen teilweise hohl.
Balkon-/Terrasse wasserdicht
Bodenbeläge sind vielfältig in der Ausführung. Fliesen, Feinsteinzeug, Polygonalplatten, Porphyr, Bruchplatten, Basalt, Granit, Naturstein, Quarzit, Sandstein etc. Sämtliche Beläge haben einen Schwachpunkt -die Fugen ! Regenwasser und Eis im Winter nagen an der Verfugung. Fugen werden porös, rissig, bröseln aus, sandeln ab. Wasser dringt ein – Ausblühungen zeigen sich – Fliesen-/Platten lösen sich ab. Hohle stellen machen sich bemerkbar. Gefahr einer Totalsanierung droht. Steuern Sie rechtzeitig dagegen mit Dauerschutz „Wetterschutz E1“
Dauerschutz mit “Penz-Wetterschutz E1” für Fliesen-/Plattenbeläge auf Balkon-/Terrasse. Wasserdicht bei einer Behandlung – über viele Jahre Sicherheit (Frostschutz). Durch hohe schlupf und Kriechfähigkeit, sowie Fugentiefenstabilisator, wird ein Sehr gutes Ergebnis erzielt. Kurzzeitig oberflächiges abperlen von Wasser bringt auf Dauer nichts.
Keine weitere Nachbehandlung in den Folgejahren notwendig.