Dauerschutz mit „Penz-Wetterschutz E1“ für Fliesen-/Plattenbeläge auf Balkon-/Terrasse. Wasserdicht bei einer Behandlung – über viele Jahre Sicherheit (Frostschutz). Durch hohe schlupf und Kriechfähigkeit, sowie Fugentiefenstabilisator, wird ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Nur kurzzeitig oberflächiges abperlen bringt auf Dauer nichts. Keine weitere Nachbehandlung in den Folgejahren notwendig.
In der tiefe trockene dichte Fugen, bester Garant vor Schäden.
Nachstehend noch einige Tipps für etwaige Folgearbeiten.
Nachträglich abdichten: Fliesen, Platten, Naturstein aller Art –wie Granit, Porphyr, Marmor, Juramarmor, Travertin, Solnhofer-Platten etc. vor Frost-/Frostschäden dauerhaft schützen.
Abdichten /Schützen mit „Penz-Wetterschutz E1“
Im Mörtelbett verlegt und verfugt, können Probleme auftreten. Die Mörtelverfugung
kann Feuchtigkeit aufnehmen, also undicht werden. Frostschäden, reißen oder ausbrechen
der Fugen sind möglich. Gelangt Feuchtigkeit unter den Bodenbelag, entstehen Hohlstellen.
Das heißt Fliesen-/Platten heben sich ab.
Bei direkter Sonneneinstrahlung, sind hohe Temperaturen auf dem Bodenbelag gegeben.
Bei Restfeuchte entsteht so Dampfdruck, Fliesen-/Platten heben sich – also auch dadurch Hohlstellen.
Mörtelfugen – Dauerschutz mit „Penz-Wetterschutz E1“
„Penz-Wetterschutz E1“ enthält einen Fugen-Tiefenstabilisator, der dichtet tief im Zement/
Sandanteil der Verfugung. Die sehr hohe Schlupf und Kriechfähigkeit des spezial Wirkstoffs,
ermöglicht das tiefe eindringen in die Mörtelfuge und ergibt so eine dauerhafte Dichtigkeit.
Keine Farbveränderung am Belag, keine sichtbaren Schichten, keine Verschmutzung.
Die enthaltene Feuchtigkeit, unter dem Belag, kann ungehindert über Dampfdruck abweichen.
Dauerschutz mit „Penz-Wetterschutz E1“ für Fliesen-/Platten-/Natursteinbeläge auf Terrasse,
Wege, Treppen im Außenbereich. Wasserdicht „bei einer Behandlung“ –über viele Jahre
Sicherheit (Frostschutz).
Keine weitere Nachbehandlung in den folge Jahren notwendig.